Jürgen Lenders

Jürgen Lenders
Gestaltungsjahr 2023: Ideen zum Fliegen bringen.

Über mich

Für den Wahlkreis 174 - Fulda setze ich mich für Sie als Abgeordneter im Bundestag ein. Als Mitglied des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages kümmere ich mich um die Luftverkehrspolitik, die Straßenverkehrspolitik, das Personenbeförderungsgesetz, das Mobilitätsdatengesetz und die Verkehrsforschung. Außerdem bin ich der Sprecher für LSBTI der FDP-Bundestagsfraktion.

Download Pressefoto

Mein Name ist Jürgen Lenders und ich bin Wahl-Hesse. Als gebürtiger Rheinländer verschlug es mich 1994 nach Fulda. Hier habe ich mein Unternehmen Licht & Concept GmbH gegründet und bin bis heute als dessen Geschäftsführer tätig.

Von 2008 bis 2021 war ich Mitglied des Hessischen Landtags – zuletzt als Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion.

Dafür setze ich mich ein

eine moderne, leistungsfähige Infrastruktur, keine Steuererhöhungen, Bürokratieabbau, Vertrauen in die Selbstverantwortung der Bürger*innen

Digitales und Verkehr

Im Koalitionsvertrag haben wir unsere Vorhaben für die Mobilität der Zukunft festgehalten. Wir wollen u.a. mehr in die Infrastruktur investieren, mehr Güter auf die Schiene bringen, innovative, alternative Fahrkonzepte wie Carsharing fördern, Deutschland zum Top-Standort für autonomes Fahren machen, für mehr Lärmschutz sorgen, den Ausbau der Ladeinfrastruktur beschleunigen, das Radwegenetz modernisieren und begleitetes Fahren ab 16 ermöglichen.

Luftverkehrspolitik

Der Ampel-Koalitionsvertrag enthält wichtige Weichenstellungen für die Luftverkehrspolitik. Wir wollen die deutsche Luftverkehrswirtschaft- und Industrie als Schlüsselbranche nachhaltig und leistungsfähig weiterentwickeln. Ein Luftverkehrskonzept 2030+ zur Zukunft der Flughäfen ist vorgesehen. Beim CO2-neutralen Fliegen soll Deutschland Vorreiter werden. Lärm- und Schadstoffausstoß wollen wir durch neue Technologien, nicht mit Verboten, senken.

LSBTI

Die Ehe für Alle ist eine große Erfolgsgeschichte ist, doch es gibt nch viel zu tun. Wir wollen, dass jeder Mensch frei von Herkunft, Geschlecht oder Religion die Freiheit hat, sein Leben selbstbestimmt zu gestalten. Egal wen du liebst und wie du lebst, andere dürfen dich nicht beurteilen oder dabei einschränken. Homo- und Transfeindlichkeit müssen wir entschlossen bekämpfen, sie haben keinen Platz in unserer liberalen, vielfältigen Gesellschaft.

Praktikum

Wenn du Lust auf ein Praktikum im Deutschen Bundestag hast, den parlamentarischen Betrieb kennenlernen und Einblicke in meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter bekommen möchtest, dann bewirb dich gerne bei mir.

Voraussetzung ist, dass du noch studierst, politisch interessiert bist und dich mit den liberalen Werten identifizierten kannst.

Mein Team und ich freuen uns auf deine Bewerbung!
E-Mail: juergen.lenders@bundestag.de

Besuch in Berlin

Pro Jahr kann ich drei Gruppen mit jeweils 50 Personen zu einer mehrtägigen Informationsfahrt einladen.
Diese Fahrten werden vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (kurz BPA) organisiert, finanziert und durchgeführt wird.
Es gibt auch die Möglichkeit des Informations- oder Plenarbesuches, das sind individuelle Fahrten mit Reisekostenzuschuss und Besuch im Bundestag.
Mein Team informiert gerne über die verschiedenen Möglichkeiten!

Soziale Medien

Die Grünen blockieren das #Planungsbeschleunigungsgesetz! 😤 Wir hätten das Gesetz in dieser Woche im Bundestag beschließen können. Unser Land erstickt in Großprojekten in Langsamkeit, das Gesetz soll das endlich ändern. Verzögerungen und lähmende Verfahren beim Ausbau unserer Infrastruktur können wir uns im weltweiten Wettbewerb nicht mehr erlauben. Wirtschaft, Wohlstand & Klimaschutz funktionieren nicht mit dem Fuß auf der Bremse. Wir brauchen LNG-Geschwindigkeit bei Schienen, Straßen & Autobahnen. Infrastruktur braucht #Planungsbeschleunigung statt ideologischer Blockadehaltung! Und auch klimaneutrale Autos müssen auf guten Straßen fahren. 🚗

Mehr Leistungsorientierung in der Bildung? Wenn es nach den Plänen der Linken ginge, sollten Noten und Hausaufgaben abgeschafft werden. Ich frage mich, ob man den Kindern damit nicht Erfolgserlebnisse, Leistunganreize und Vergleichbarkeit nehmen würde? Was denken Sie darüber? Wir Freie Demokraten meinen, es braucht eine Bildungsoffensive für Deutschland! Wir müssen die bildungspolitische Kleinstaaterei hinter uns lassen und Qualität sowie Standards im Bildungssystem flächendeckend erhöhen. Dazu gehört auch, wieder mehr Wertschätzung für Leistung zu zeigen. Dies bedeutet nicht, dass Förderung unterbleibt, sondern dass sich Leistung lohnt. Damit erarbeiten wir nicht nur mehr Chancen für jedes Kind, sondern stärken die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Das Präsidium der @FDP spricht sich in einem aktuellen Beschluss für Noten und Leistungsnachweise " mit deutschlandweit vergleichbarem hohem Niveau" aus. Hier der Beschluss zum Nachlesen: //www.fdp.de/beschluss/beschluss-des-praesidiums-leistungsprinzip-und-chancengerechtigkeit-staerken-fuer-ein

Beschluss des Präsidiums: Leistungsprinzip und Chancengerechtigkeit stärken: Für ein modernes und leistungsorientiertes Bildungssystem
Wir brauchen eine Bildungsoffensive für Deutschland: 1. Investitionen in Bildung und Schulen anstatt in Sozialtransfers: Entkoppeln wir Bild...

Ich freue mich immer sehr, wenn mich Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis in Berlin besuchen. In der letzten Woche sind politisch interessierte Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis meiner Einladung nach Berlin gefolgt. Die Reise ermöglichte meinen Gästen einen guten Einblick in die Arbeit von Bundestag und Bundesregierung und das Kennenlernen des politischen Berlins. Besucht hat die Gruppe den Deutschen Bundestag, das Bundesministerien für Digitales und Verkehr, das Humboldt-Forum, die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße sowie die Ausstellung „Alltag in der DDR“ in der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg. Der Besucherdienst des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung (BPA) organisiert und finanziert jährlich drei solcher politischen Informationsreisen nach Berlin für jeweils 50 Personen. Wenn Sie auch einmal an solch einer Fahrt teilnehmen möchten, schreiben Sie mir gerne eine Nachricht: juergen.lenders@bundestag.de. Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Ihren Besuch in Berlin und die vielen Fragen bei der Diskussionsrunde.

Mein politischer Werdegang

Wichtige Stationen in meinem Leben.

  • 1983

    Ausbildung im Elektrohandwerk

  • 1994

    Existenzgründung - Fa. Licht + Concept GmbH in Fulda

    seitdem Geschäftsführender Gesellschafter
  • 1995

    Eintritt in die FDP

  • 2008

    Mitglied des Hessischen Landtages

    bis Oktober 2021
  • 2015

    Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag

    bis Oktober 2021
  • 2017

    Stellv. Landesvorsitzender der FDP-Hessen

    bis 2021
  • 2021

    Ehrenvorsitzender des City Marketing e.V. Fulda

  • 2021

    Mitglied im Einzelhandelsausschuss der IHK Fulda

Personen

Ute Schäfer

Teamassistentin/Sachbearbeiterin

Anja Waldschmidt

Büroleitung/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Arian Siefert

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Berliner Büro

Dr. Sebastian Koch

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Wahlkreisbüro Fulda

Wahlkreisbüro Fulda, Heinrichrich-von-Bibra-Platz 1d, 36037 Fulda

 

Florian Kern

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Wahlkreis

Kontakt

Büro Jürgen Lenders MdB
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 227 74312

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Tel.
030 227 74312