#werember - Der Bundestag kommt heute zu einer Sonderveranstaltung anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zusammen. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr erstmalig die Verfolgung sexueller Minderheiten. Die Holocaust-Überlebende Rozette Kats wird im Bundestag sprechen. Der Schauspieler Jannik Schümann und die Schauspielerin Maren Kroymann stellen zwei wegen ihrer Homosexualität von den Nazis verfolgte Menschen vor. Den Homosexuellen im Nationalsozialismus und im Nachkriegsdeutschland ist schweres Unrecht widerfahren. Hass und Diskriminierung hatten nicht nur im Nationalsozialismus schlimme Folgen, sie sind eine Bedrohung für unsere liberale freiheitliche Gesellschaft. Der §175, der bis 1994 in den Strafgesetzbüchern der Bundesrepublik stand, stellte sexuelle Handlungen zwischen Männern unter Strafe. Die Geschichte mahnt uns und zeigt, wozu Hass und Hetze führen. Auch heute werden Mitglieder der queeren Community hierzulande und weltweit diskriminiert und angefeindet. Wenn wir die Geschichte der Verfolgung von LSBTI* für künftige Generationen sichtbar machen, bewahren wir sie vor dem Vergessen und zeigen, dass Toleranz und Achtung anderen Menschen gegenüber nötig sind. Die Veranstaltung kann live ab 10 Uhr auf: www.bundestag.de, im ZDF oder auf Phoenix verfolgt werden.
Jürgen Lenders

Jürgen Lenders
Ideen zum Fliegen bringen.
Über mich
Für den Wahlkreis 174 - Fulda setze ich mich für Sie als Abgeordneter im Bundestag ein. Als Mitglied des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages kümmere ich mich um die Luftverkehrspolitik, die Straßenverkehrspolitik, das Personenbeförderungsgesetz, das Mobilitätsdatengesetz und die Verkehrsforschung. Außerdem bin ich der Sprecher für LSBTI der FDP-Bundestagsfraktion.
Mein Name ist Jürgen Lenders und ich bin Wahl-Hesse. Als gebürtiger Rheinländer verschlug es mich 1994 nach Fulda. Hier habe ich mein Unternehmen Licht & Concept GmbH gegründet und bin bis heute als dessen Geschäftsführer tätig.
Von 2008 bis 2021 war ich Mitglied des Hessischen Landtags – zuletzt als Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion.
Dafür setze ich mich ein
Verkehrspolitik
Bürokratieabbau
Wirtschaft und Klimaschutz
Digitales und Verkehr
LSBTI
Luftverkehrspolitik
Infos zu Berlinfahrten
Diese Fahrten werden vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (kurz BPA) organisiert, finanziert und durchgeführt wird.
Es gibt auch die Möglichkeit des Informations- oder Plenarbesuches, das sind individuelle Fahrten mit Reisekostenzuschuss und Besuch im Bundestag.
Mein Team informiert gerne über die verschiedenen Möglichkeiten!
Artikel
Soziale Medien
Der #Jahreswirtschaftsbericht 2023 zeigt erste vorsichtige Signale der wirtschaftlichen Erholung. Das zeigt, dass unsere Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft wirken, aber darauf werden wir uns nicht ausruhen. Es braucht klare Impulse für mehr Wettbewerbsfähigkeit und bessere Standortbedingungen. Deshalb sollten wir innerhalb der Koalition bald zu einer Einigung bei der #Planungsbeschleunigung kommen und die Vorschläge von Volker Wissing zum Ausbau von Straße und Schiene in den Bundestag bringen. Als Koalition sind wir angetreten, um Deutschland nach Jahren des Stillstands schneller, moderner und unbürokratischer zu machen. Mehr Tempo bei den Infrastrukturvorhaben ist dabei eine zentrale Frage der Standortpolitik und der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. https://www.n-tv.de/politik/Wissing-legt-im-Autobahn-Streit-mit-Gruenen-nach-article23871439.html
Deutschland schließt sich der internationalen Koalition an und liefert den Leopard 2 Panzer in die Ukraine. Der Bundeskanzler hat eine Entscheidung getroffen, die niemand auf die leichte Schulter genommen hat. Dass Deutschland die Ukraine mit dem Leopard-Panzer unterstützen wird, ist ein starkes Zeichen der Solidarität. Unsere finanzielle, humanitäre und vor allem auch militärische Unterstützung ist mit die höchste weltweit. Wir müssen uns immer darüber im Klaren sein, dass die Ukraine nicht nur sich selbst verteidigt, sondern auch die Werte und Überzeugungen, die wir teilen. Deswegen ist es richtig, dass wir Kiew unterstützen. Im Deutschen Bundestag ist heute in einer Aktuellen Stunde über die – zuvor schon beschlossene - Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine diskutiert worden. Die Entwicklung des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Putins auf die Ukraine an einem so entscheidenden Punkt angekommen, dass jeder weitere Schritt gut überlegt sein muss.
Mein politischer Werdegang
-
1983
Ausbildung im Elektrohandwerk
-
1994
Existenzgründung - Fa. Licht + Concept GmbH in Fulda
seitdem Geschäftsführender Gesellschafter -
1995
Eintritt in die FDP
-
2008
Mitglied des Hessischen Landtages
bis Oktober 2021 -
2015
Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag
bis Oktober 2021 -
2017
Stellv. Landesvorsitzender der FDP-Hessen
bis 2021 -
2021
Ehrenvorsitzender des City Marketing e.V. Fulda
-
2021
Mitglied im Einzelhandelsausschuss der IHK Fulda
Personen
Anja Waldschmidt
Arian Siefert
Dr. Sebastian Koch
Wahlkreisbüro Fulda, Heinrichrich-von-Bibra-Platz 1d, 36037 Fulda
Kontakt
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland